
Risikoabschätzung & Nachhaltigkeitsmanagement M.Sc.
Aktuelles

Herzlich Willkommen beim Master-Studiengang Risikoabschätzung und Nachhaltigkeitsmanagement!
Risiken erkennen und bewältigen – Chancenorientiert Veränderungsprozesse gestalten – Nachhaltige Entwicklung mit Leben füllen.
Drei Aufgaben, die sich an alle richten, die Zukunft verantwortungsvoll gestalten wollen.
Im Studium lernst Du, wie sich Chancen und Risiken im Unternehmens- und Organisationskontext abschätzen, bewerten und bewältigen lassen, und wie Du in diesen ein proaktives Nachhaltigkeitsmanagement anstößt und etablierst.
Mit Deinem Abschluss kannst Du als Nachhaltigkeits- oder Risikomanager, Umweltberater, Compliance-Experte durchstarten oder jeden Beruf wählen, in dem Du mit Deinem technischen und betrieblichen Know-how glänzen kannst.
Wenn Du Lust hast, mit Deinem Wissen und Deinen Kompetenzen positiv zukunftsgestaltend zu wirken und wirksame nachhaltige Lösungen zu entwickeln, ist dieser Studiengang genau Dein Ding!
Nachhaltige Entwicklung an der h_da
Studiengangsleitung
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 512
+49.6151.533-68792
daniel.feser@h-da.de
1
Prüfungssekretariat
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 03.22
+49.6151.533-60421
sekretariat.rasum.fbgw@h-da.de
1
Sprechstunde
MO, MI, FR - 09:00 - 14:00 Uhr
Prüfungsausschuss
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 509
+49.6151.533-67942
pavrasum.fbgw@h-da.de
1
Sprechstunde
Im SoSe 2025: Nach vorheriger Vereinbarung per Email
Koordination
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 03.08
+49.6151.533-68732
elisabeth.moritz-olf@h-da.de
1
Sprechstunde
Nach Vereinbarung