Organisation des Studiums
Stundenpläne im Wintersemester und im Sommersemester
Die Stundenpläne in den ersten beiden Semestern sind so gestaltet, dass jeweils an zwei Tagen RASUM-Veranstaltungen stattfinden (in der Regel: Mittwoch und Donnerstag). Die anderen Tage stehen für Selbststudium zur Verfügung.
Außerdem können die Studierenden während der gesamten Woche Veranstaltungen wählen aus den Studienangeboten des
- Begleitstudiums Sozial- und Kulturwissenschaften (SuK), Modul 13 sowie
- Sprachen und Internationalisierung, Modul 14.
Blocktermine finden - nach vorheriger Absprache - üblicherweise an Freitagen oder Samstagen statt.
Einzelheiten lassen sich den Stundenplänen entnehmen:
- 1. Semester (Winter) (Pdf-Datei, 120,9 KB)
- 2. Semester (Sommer) (Pdf-Datei, 106,4 KB)
mit dem ersten Teil des Praxisprojektes (in Verknüpfung mit Modul 10 – WP RuN: 10 CP) - 3. Semester (Winter) (Pdf-Datei, 71,0 KB)
mit dem zweiten Teil des Praxisprojektes (15 CP)
Weitere Informationen
Kontakt
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 322